Von der Halle an den Fels

(650)

Beschreibung

Die meisten Kletterer unserer Region beginnen mit Bouldern oder Klettern in der Halle. Der Schritt nach draußen an den Fels ist dann oft eine große Hürde, wobei das Klettergebiet Ettringen/Kottenheim nur wenige Minuten entfernt liegt. Um draußen sicher zu Klettern ist einiges an zusätzlichem Know-How nötig.

 

Kursinhalt

In zwei intensiven Kurstagen lernst Du alles, was für das Klettern Outdoor generell und speziell in Ettringen wichtig ist:

·     Klettertechniken am Fels, speziell in Rissen

·     Routenauswahl und sicheres Verhalten am Fels

·     Toprope einrichten / Standplatzbau

·     Routen abbauen / fädeln, Abseilen und Ablassen

·     Ökologische Aspekte / Klettern und Naturschutz

Dabei lernst Du vieles über die Klettertraditionen des Gebietes, die wichtigsten Verhaltensregeln und erhältst wertvolle Insider-Tipps.

Voraussetzungen

Je nach Voraussetzungen der Teilnehmer kann im Toprope oder auch im Vorstieg geklettert werden. Das Kletterkönnen sollte bei mindestens 6+ in der Halle liegen, bzw. gelbe Boulder im Eifelblock. Optimalerweise hast Du schon Vorstiegserfahrung in der Halle gesammelt.

Ausrüstung

Eigene Kletterschuhe sind Voraussetzung. Gurt, Sicherungsgerät (Halbautomat) mit Verschlusskarabiner und Helm (können an DAV-Mitglieder ausgeliehen werden, wenn dies bei Anmeldung mitgeteilt wird)

Grundkurs
Klettern

Details

Termin
05.05.2023, 16:00 Uhr - 06.05.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt

Treffpunkt ist der Parkplatz Ettringer Lay (s. Google Maps)

Leiter*in / Veranstalter*in
Sascha Holly
Leiter*in / Veranstalter*in
Ralf Friedrich
Anmeldung

online oder Formulare senden an ausbildung@dav-koblenz.de

Anmeldung bis
24.04.2023
Preis

Kursgebühr: DAV- Mitglieder 60 €
                  Nichtmitglieder 80 €

Maximale Teilnehmeranzahl
8