Burgenklettersteig in Manderscheid

(FG06-25 )

Beschreibung

Zweite Verschiebung: Die Begehung des "Burgenklettersteig in Manderscheid" findet nun am Samstag, den 24.05.2025 statt.

Der Burgenklettersteig in Manderscheid ist der beste, nicht alpine Klettersteig Deutschlands! Die Ferratatour hat einfach alles, was ein wirklich guter Klettersteig braucht - tolle Landschaft (schöne Stadt, meist am Bach, Vulkaneifel pur), geschichtliche Highlights (Ober- und Niederburg, alte Ritterpfade) und interessante, teilweise auch recht knackige Klettersteigpassagen. Bei dieser Ferrata quert man primär an den Felsen entlang, natürlich gibt es auch steile Vertikalpassagen - der Schlüssel zum Erfolg ist oft etwas tricky, man muss links und rechts nach guten Tritten für die Füße Ausschau halten. Sicher rinnt einem nach der geschafften, recht langen Klettersteigtour etwas der Schweiß von der Stirn oder es schlottern auf der 60-Meter-Burgenbrücke sogar ein wenig die Knie, aber man hat am Ende, beim sogenannten Kaisertempelchen, ein tolles Glücksgefühl und kann noch einmal den schönen Ausblick auf die Eifel-Landschaft und die zwei Burgen genießen. (Quelle: Bergsteigen.com)

Der Klettersteig ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich zumeist oberhalb des idyllischen Bachlaufes der Lieser entlangschlängeln, aber auch die Aufstiege zur Oberburg und Niederburg sind imposant! Klettersteiggeher, die schon etwas Erfahrung mitbringen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Neulinge sollten Schwindelfreiheit und ausreichend Kondition mitbringen. Aber keine Sorge, nach jedem Abschnitt kann die Tour unter- oder abgebrochen werden, wenn die Kräfte erschöpft sind.
Unter Etappen - Burgenklettersteig Manderscheid Vulkaneifel könnt ihr euch selbst ein Bild von den einzelnen Abschnitten machen und entscheiden, ob ihr mit auf das Abenteuer kommen möchtet. 

Offiziell wird der Klettersteig ab einer Körpergröße von 1,40m empfohlen, da ansonsten die Greifhöhe an einigen Stellen nicht ausreicht. Wir waren auch schon mit kleineren Kindern dort, dies ist jedoch nur zu empfehlen, wenn mindestens ein geübtes Elternteil dabei ist, das das Kind entsprechend unterstützen kann!
Für Familien mit nicht kletternden Familienmitgliedern oder diejenigen, die nur einen oder zwei Steigabschnitte begehen wollen, bietet sich die Turnierwiese als Spielbereich an, wo wir auf jeden Fall auch einen Zwischenstopp vor der Herausforderung des dritten Abschnitts einlegen werden. Außerdem gibt es in Manderscheid auch ansprechende gastronomische Angebote wie Pizzeria und Eisdiele...

Mitzubringen sind:
komplette Klettersteigausrüstung: Gurt, Klettersteigset, Rastschlinge mit Karabiner, Helm (kann in begrenztem Umfang von der Familiengruppe , ggfs. auch von der Sektion ausgeliehen werden)
Klettersteighandschuhe sind dringend zu empfehlen, alternativ Fahrradhandschuhe oder Garten-/ Arbeitshandschuhe
Rucksack mit Getränken, Verpflegung für zwischendurch, ggfs. Wechselsachen (die Lieser...)

Details zur Anmeldung gibt es wie immer rechtzeitig vorab per E-Mail-Verteiler.

Habt ihr Fragen oder seid noch nicht in der Familiengruppe? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an: familie@dav-koblenz.de oder meldet euch über das Kontaktformular auf unserer Gruppenseite.

Details

Termindetails
Sa. 24.05.2025
Gruppe

Anmeldung bis
10.05.2025