Und zum anderen für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein. In dem mit knapp 7.000 Mitgliedern größten Koblenzer Sportverein engagiert er sich seit 30 Jahren ehrenamtlich. In diesen drei Jahrzehnten war er nicht nur in verschiedenen Funktionen aktiv, sondern prägt seit 20 Jahren als Mitglied des Vorstands und seit 15 Jahren als Vorsitzender maßgeblich die Entwicklung der Sektion.
Seinen Einstieg in die Vereinsarbeit fand er als Leiter der Hochtourengruppe mit der er viele Bergsteiger*innen und zu alpinen Zielen führte. Seine eigene Leidenschaft für das Bergsteigen führte ihn unter anderem auf den Kilimandscharo, zu 6.000er-Expeditionen nach Nepal und Peru und auf den höchsten Berg Europas, den Mont Blanc.
Besonders hervorzuheben ist sein außergewöhnlicher Einsatz für die Inklusion im Bergsport. Als Gründungsvater der Inklusionsgruppe des DAV Koblenz eröffnete Norbert Dötsch Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen den Zugang zum Klettern und zum Bergsport.
Wir sagen Danke für den Einsatz für unsere Sektion!