DAV Koblenz

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Koblenz | mrb
Sommeröffnungszeiten - von März bis Oktober
01.03.2023

Vom 01. März bis zum 31. Oktober ist die Geschäftsstelle des DAV Koblenz zu folgenden Zeiten geöffnet:

© DAV / Foto: Julian Rohn
DOSB-Gutscheinaktion für Neumitglieder
28.02.2023

Nutze die Chance und werde jetzt Mitglied beim Deutschen Alpenverein! Dank einer aktuellen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kannst du eine Jahresmitgliedschaft zu einem reduzierten Preis abschließen.

© DAV
Der DAV wird klimaneutral bis 2030! 
15.12.2022
© Marco Kallenbach
Klimaschutzkoordinator im DAV Koblenz
01.09.2022
Mittagsjause an der Chapelle de Marienfloss | © DAV Koblenz
Partnerschaftstreffen - Termin 2023
01.12.2022

Das nächste Partnerschaftstreffen findet vom 15.-17. September 2023 in der Eifel statt!

Mit Schirm, Charme und guten Freund*innen | © DAV Koblenz
Über Grenzen und Zäune - Partnerschaftstreffen 2022
10.09.2022
Gedenktafel | © DAV Koblenz
Anbringen der Gedenktafel für Frank Lippmann †
27.11.2022

In Erinnerung an unseren Freund und Bergkameraden Frank Lippmann machten wir uns am 26. August auf den Weg ins Wallis.

© DAV Koblenz
Hüttentour rund um den König Orter
27.11.2022

Diese Trekking- Ortler- Umrundung führt durch die malerischen Täler wie das Ulten-, Rabbit-, Martell-, Sulden- und Trafoital. Start war das Stilfserjoch, der höchste Gebirgspass in Südtirol mit 2.757m. Wir bewegten uns um den höchsten Berg Tirols, den Ortler (3.905m), der im Nationalpark Stilfserjoch liegt, welcher zu den größten Naturschutzgebieten Europas zählt. 

Wandern auf dem Saynsteig | © CAF Metz
Unter dem Zeichen der Gastfreundschaft und der Geselligkeit - Partnerschaftstreffen 2021
13.09.2021

Auf Einladung unserer deutschen Freunde des DAV Koblenz und des Vorsitzenden Norbert Dötsch haben elf unserer Mitglieder des CAF (Club Alpin Français, dt.: Französischer Verband der Alpen- und Bergvereine) an der 61. Jubiläumsfeier (60+1 wegen Covid-19) der deutsch-französischen Freundschaft teilgenommen.

© DAV Koblenz
Klettern am Naturfels im Sauerland
10.09.2022

Am ersten Juliwochenende machte sich die Sektion auf, im Rahmen des Kurses „Klettern am Naturfels“ das Klettergebiet rund um den schönen Biggesee zu erkunden und die wichtigsten Grundfertigkeiten am Fels zu erlernen.

Dachsbau | © Rainer Maximini
Kletter- und Betretungsverbot für den Bereich Vergessener Pfeiler Dachsbau/Gebiet Kottenheim aufgehoben
30.06.2022

Ab sofort darf der Bereich Vergessener Pfeiler/Gebiet Kottenheim wieder betreten und an den Sektoren in diesem Bereich dem Klettersport nachgegangen werden.

Matterhorn Nordwand | © privat
Gedenktafel für Frank Lippmann - Einladung zum gemeinsamen Anbringen am 27.08.2022
19.06.2022

In Erinnerung an unseren Freund und Bergkameraden Frank Lippmann, der am 12.08.2016 bei einer Bergtour im Wallis in der Schweiz ums Leben kam, möchten wir am 27.08.2022 eine Gedenktafel in der Region des Grand Combin anbringen.

Gruppenwandern | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Von Kobern durch die Eifel nach Mülheim-Kärlich
01.05.2022

Der Wechsel zwischen Moselregion und der Rheinebene war bei der heutigen Wanderung deutlich zu spüren.

Blick auf Maar | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Drei Maare und entlang der Lieser
24.04.2022

Unter dem Motto „Drei Maare und entlang der Lieser“ führten uns Marianne und Bruno von Schalkenmehren aus auf einen 21 km langen Rundweg. Laut Ankündigung auf ausgeschilderten Wegen, aber mit einer selbst zusammengestellten Streckenführung.

Entlang Rhein | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Rheinsteig XV. Etappe
10.04.2022

Anspruchsvolle Wanderung mit teils alpinen Abschnitten. Ansonsten moderate Wege oberhalb des Rheins und in den Einschnitten auf Wald- und Feldwegen. Eine gute Ausdauer war auf den teils langezogenen Anstiegen notwendig.

von links nach rechts: Susanne Donnerstag, Andrea Schwoll, Norbert Dötsch und Anne Drechsler | © DAV Koblenz
Wechsel der Geschäftsstellenleitung
01.08.2021

Zehn  Jahre hat sich Andrea Schwoll als Geschäftsstellenleiterin um das Tagesgeschehen in der Geschäftsstelle gekümmert, den Vorstand unterstützt und war erste Ansprechpartnerin für die Vereinsmitglieder. Doch nun, „auf zu neuen Gipfeln“, wie sie selbst schrieb.

© DAV Koblenz
Hütte Teufelsley in neuem Glanz
31.07.2021

Unsere Selbstversorgerhütte Teufelsley erstrahlt dieses Jahr in neuem Glanz.

© DAV Koblenz
Mitgliederversammlung 2020 & 2021
03.09.2021

Nach dem Verschieben der Mitgliederversammlungen 2020 und 2021, konnten wir diese nun endlich, unter den erforderlichen Corona Auflagen, am 03.09.2021 nachholen. Die Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.