News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Höhle | © Grynet Dauer
Auftakt-Wanderung der Familiengruppe
19.03.2023
Abgetrennte Hand | © DAV Koblenz
Erste Hilfe Outdoor Kurs
DAV Koblenz beim ersten Erste Hilfe Outdoor Kurs des DRK Niederzissen
04.03.2023

20 Mitglieder des DAV Koblenz fanden am 04.03.2023 den Weg nach Niederzissen um am erweiterten Erste Hilfekurs "Outdoor" teilzunehmen. Ziel dieses Kurses war es, bei Unfällen im freien Gelände Erste Hilfe leisten zu können und die Rettung zu alarmieren.

© DAV Koblenz | mrb
Sommeröffnungszeiten - von März bis Oktober
01.03.2023

Vom 01. März bis zum 31. Oktober ist die Geschäftsstelle des DAV Koblenz zu folgenden Zeiten geöffnet:

© DAV / Foto: Julian Rohn
DOSB-Gutscheinaktion für Neumitglieder
28.02.2023

Nutze die Chance und werde jetzt Mitglied beim Deutschen Alpenverein! Dank einer aktuellen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kannst du eine Jahresmitgliedschaft zu einem reduzierten Preis abschließen.

© DAV
Der DAV wird klimaneutral bis 2030! 
15.12.2022
© Marco Kallenbach
Klimaschutzkoordinator im DAV Koblenz
01.09.2022
Mit Schirm, Charme und guten Freund*innen | © DAV Koblenz
Über Grenzen und Zäune - Partnerschaftstreffen 2022
10.09.2022
© DAV Koblenz
Programm 2023
01.12.2022

Das Jahresprogramm für 2023 ist online. Hier geht es zur Übersicht: Kurse & Touren

Gedenktafel | © DAV Koblenz
Anbringen der Gedenktafel für Frank Lippmann †
27.11.2022

In Erinnerung an unseren Freund und Bergkameraden Frank Lippmann machten wir uns am 26. August auf den Weg ins Wallis.

Die Helfer mit ihren Trophäen | © DAV Koblenz
Umwelttag 2021 im Ahrtal
Danke für eure Unterstützung!
07.11.2021

Unter dem Motto „Ahr Clean Up“ hat sich unsere Sektion – gemeinsam mit den Sektionen Köln und Siegburg – an einem Umwelttag im Ahrtal beteiligt.

© DAV Koblenz
Auch der 52. AGK fand statt - bei schönstem Wetter
20.04.2022

Vom 08.04. bis 10.04. fand der 52. Alpine Grundkurs einen krönenden Abschluss auf der Teufelsley.

Dachsbau | © Rainer Maximini
Kletter- und Betretungsverbot für den Bereich Vergessener Pfeiler Dachsbau/Gebiet Kottenheim aufgehoben
30.06.2022

Ab sofort darf der Bereich Vergessener Pfeiler/Gebiet Kottenheim wieder betreten und an den Sektoren in diesem Bereich dem Klettersport nachgegangen werden.

Vortrag von Guus Reinartz - Unterwegs im Piemont und im Aostatal | © DAV Koblenz
Beeindruckender Vortrag - Unterwegs im Piemont und im Aostatal
28.03.2022

Nach längerer coronabedingter Abstinenz konnte die Sektion Koblenz des Deutschen Alpenvereins am 28.03. wieder einen Vortrag im Soldatenheim in Koblenz Horchheim veranstalten.

Matterhorn Nordwand | © privat
Gedenktafel für Frank Lippmann - Einladung zum gemeinsamen Anbringen am 27.08.2022
19.06.2022

In Erinnerung an unseren Freund und Bergkameraden Frank Lippmann, der am 12.08.2016 bei einer Bergtour im Wallis in der Schweiz ums Leben kam, möchten wir am 27.08.2022 eine Gedenktafel in der Region des Grand Combin anbringen.

© Lukas Hubertz
Die 4. Jugendvollversammlung der JDAV Koblenz
Wahlen, Planung 2022, neue Jugendordnung und ganz viel Stockbrot...
11.03.2022

Wahlen, Wünsche und Ideen für 2022, eine neue Jugendordung und Stockbrot am Lagerfeuer - so war die Jugendvollversammlung 2022.

von links nach rechts: Susanne Donnerstag, Andrea Schwoll, Norbert Dötsch und Anne Drechsler | © DAV Koblenz
Wechsel der Geschäftsstellenleitung
01.08.2021

Zehn  Jahre hat sich Andrea Schwoll als Geschäftsstellenleiterin um das Tagesgeschehen in der Geschäftsstelle gekümmert, den Vorstand unterstützt und war erste Ansprechpartnerin für die Vereinsmitglieder. Doch nun, „auf zu neuen Gipfeln“, wie sie selbst schrieb.

© DAV Koblenz
Hütte Teufelsley in neuem Glanz
31.07.2021

Unsere Selbstversorgerhütte Teufelsley erstrahlt dieses Jahr in neuem Glanz.

© DAV Koblenz
Mitgliederversammlung 2020 & 2021
03.09.2021

Nach dem Verschieben der Mitgliederversammlungen 2020 und 2021, konnten wir diese nun endlich, unter den erforderlichen Corona Auflagen, am 03.09.2021 nachholen. Die Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.