Wanderleitung: Willy Bresgen
(22 km, 490 hm, 19 Teilnehmer)
Straßenhaus - Grube Louisenglück - Alexanderstollen - Hümmerich - Hilgenstockhütte - Biotop Oberhonnefeld - Oberes Aubachtal - "Knochenmühle" - Mammutbaumwald Straßenhaus
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des heutigen Wanderweges führte uns Willy vom Parkplatz in Straßenhaus am Wald entlang und über landwirtschaftlich genutzte Ackerflächen ins Fockenbachtal.
Die Quelle des Fockenbaches entspringt nahe des Weges, der uns heute über den nördlichen Teil des Butterpfades führen sollte.
Bald zeigte sich die Bergbauvergangenheit dieser Region, denn der Weg führte uns entlang der ehemaligen Kupfererz- und Eisenstein-Gruben Louisenglück und Alexanderstollen. Die Eingangsstollen wurden wieder freigelegt, um die Geschichte des Erzabbaus zu dokumentieren. Vom Fockbachtal erfolgte der Aufstieg zur Ortschaft Hümmerich nahe der A3. Der Anstieg hatte es in sich. Auf halber Höhe wurde an der Schutzhütte eine kurze Pause eingelegt. Die weitere Wanderung führte uns parallel zur Autobahn über die Hilgenstockhütte in Richtung Oberhonnefeld.
Südlich von Oberhonnefeld lud uns Willy an einem Biotop mit Sitzgelegenheiten zur Mittagspause ein. Weil er uns mit Köstlichkeiten bewirtete, kam er selbst kaum zum Essen, der Arme. Um ins Aubachtal zu gelangen, mussten wir die angekündigten Asphaltwege hinter uns bringen. Aber bei unterhaltsamen Gesprächen fiel uns das gar nicht so ins Gewicht. Wir folgten dem Aubachtal in südlicher Richtung vorbei an einem Flurstück mit Namen "Knochenmühle". Am Jahrsbach verließen wir das Aubachtal, um nach Straßenhaus im Schatten des Waldes zurückzuwandern. Wir durchquerten den Mammutbaumwald und erreichten im Bogen den südlichen Ortsrand. Bevor die heutige Wanderung ihr Ende fand, nutzte unser Gruppenleiter Dirk die Gelegenheit, noch einige dankbare Worte an den Wanderführer zu richten, zu denen alle Mitwanderer beipflichteten.
Text: RE
Bilder: DN, NN