Wandergruppe

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Koblenz
Der karnische Höhenweg vom 14.09 bis 21.09.2024 - Bericht der Wandergruppe
21.09.2024

Der karnische Höhenweg vom 14.09 bis 21.09.2024 - oder was nach einem frühen Wintereinbruch daraus wurde -

Teilnehmer*innen: Doris, Dieter, Petra, Heiko, Jürgen, Uwe, Janine und Reinhard v.l.n.r.

Blick vom Gipfel der Kampenwand | © DAV Koblenz
2. Basiskurs Hüttenwandern vom 18.06 bis 23.06.2024
23.06.2024

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hüttenübernachtungen über die Gipfel rund ums Priental

Anspruchsvoller Abstieg | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Brohl – Zwischen Himmel und Katharina
20.10.2024

18 km lange Rundwanderung im Brohltal von Brohl-Lützing über Niederlützingen, Schweppenburg und Dicktberg. Entlang der regionalen Wanderwege Himmelsleiter, Quellen- und Katharinaweg.

Ausblick Rhein | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Von Nassheck nach Stolzenfels
12.09.2024

Kurzwanderung von Nassheck bis zum Schloß Stolzenfels mit Besichtigung.

Bad Ems | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Erweiterte Romantik-Runde Bad Ems
08.10.2024

Rückblick zur Dienstagswanderung um Bad Ems.

Trautzberger Maar | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Strohner Lavabombe und Holzmaar
08.09.2024

21 km lange Rundwanderung von Strohn in der Vulkaneifel entlang des Lavaweges. Vorbei an Maare und Klosterweiher mit schönen Ausblicken bei bestem Wetter.

Talblick mit Rhein | © DAV_Koblenz
Wandergruppe: Rundwanderung Unkel
25.08.2024

Rundwanderung im Rheintal bei Unkel. Schöne, teils alpine Wanderwege auf dem Rheinsteig und Rheinhöhenweg.

Zwischenstand | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Hachenburg – Wasserweg - Gräbersberg
Dienstagswanderung
09.07.2024

Schöne Rundwanderung im Westerwald bei Hachenburg. Über Gehlert, die Anhöhe Gräbersberg und zurück zur „Perle des Westerwaldes“.

Vor dem Abschluß | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Eulerweg in Ransbach-Baumbach (Westerwald)
16.06.2024

Rundwanderung auf dem RB7/RB6/RB8 und Eulerweg ab/bis Ransbach-Baumbach über Hundsdorf und Wittgert. Einkehr in der Pizzeria Boxenstop in Ransbach-Baumbach.

Blick aufs Immerather Maar | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Achterhöhe, Immerather Maar und Üßbachtal
02.06.2024

Rundwanderung im Naturpark Vulkaneifel in nähe Lutzerath. Auf regionalen Wegen zur Achterhöhe, im Üßbachtal, um das Immerather Maar und entlang des Maarbach.

© DAV Koblenz
Wandergruppe: Bergschluchtenpfad Ehrenburg
19.05.2024

Eine Wanderung mit Hindernissen auf dem Traumpfad "Bergschluchtenpfad"  

Abtei und Sayn | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Saynsteig
05.05.2024

Rundwanderung ab Bendorf/Sayn (Parkplatz nähe Abtei) über Stromberg, entlang des Zeltlager Brexbach, Römerturm und mit Einkehr im Meisenhof.

Besonderer Pfad | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Wiedweg und Zuweg von Neustadt/Wied
07.04.2024

Streckenwanderung von Neustadt/Wied entlang des Wiedweges bis Horhausen (Westerwald).

Römischer Gutshof/Eisenverhüttungsstätte | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Ahrtal über Eisenstraße und Ramersbach
24.03.2024

Rundwanderung von Parkplatz im Maibachtal oberhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vorbei an einer freigelegten römischen Eisenverhüttungsanlage und Einkehr in der Krausberghütte.

Ausblick auf Rhein | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Lahnhöhenweg mit Simultankirche u. Bärenbrückchen
Rundwanderung zwischen Lahnhöhe und Friedrichssegen
10.03.2024

Rundwanderung von der Lahnhöhe aus. Abwechslungsreich mit Aussichten auf Lahn und Rhein. Abstecher in die Historie des Erzbergbaus mit Kirchenruine und Bergmannfriedhof.

© DAV Koblenz
Wäller Tour "Iserbachschleife"
25.02.2024

Anhausen – Meinborn – Steinebachtal – Kirchenruine Hausenborn – Saynbachtal – Isenburg mir der Burgruine Isenburg - Thalhauser Mühle – Rüscheid – Blick aufs Jahrsbachtal – Himmelsteich mit Aussichtskanzel - Anhausen

© DAV Koblenz
Rund um den Dachskopf bei Eschbach Taunus
18.02.2024

Wanderstrecke: Eschbach - Reichensteiner Bach – Neuborn - Gr.Dachskopf - Erlenborn-Büchelborn - Eschbach

Auf Feldweg | © DAV Koblenz
Wandergruppe: Hunsrück – Baybachtal – Ehrbachtal
11.02.2024

Streckenwanderung im Hunsrück zwischen Burgen und Brodenbach an der Mosel. Beeindruckende Fernblicke und die historische Ehrenburg waren sehenswerte Höhepunkte.