Um 13:30 Uhr machten sich die Gruppe dann auf den Weg, noch die restlichen 12 km zu bewältigen. Auf dem Weg gab es noch eine geologische Besonderheit in dem Vulkangebiet um den Laacher See zu besichtigen.
Hierbei handelt es sich um die sogenannte „Gleitfalte am Dachsbusch“ Hier ist zu sehen, wie vor etwa 150.000 Jahren durch den Wechsel von Tauen und Gefrieren die einzelnen Erd- und Lavaschichten abrutschten und die darunter liegenden Schichten „falteten“.
Nachdem der Tag bis dahin zwar recht stürmisch aber trocken war, begann es auf dem Rest des Weges leicht zu regnen, was der Stimmung in der Gruppe aber keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil, da nach kurzer Zeit die Gruppe mit einem schönen Regenbogen belohnt wurde.
Um 16:30 Uhr erreichten wir gut gelaunt wieder den Parkplatz und traten die Heimfahrten an.
Text: NN Bilder: DN, DP, NN