Schnupperklettersteigtag am 22. März 2025

Nach einer äußerst sonnigen Woche mit frühlingshaften Temperaturen hat sich, bei leider bedecktem Himmel und etwas erfrischenden Temperaturen, eine Gruppe von 12 ambitionierten Klettersteigaspirant*innen an der Sektion eingefunden. 

Nach einem Kaffee und einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der festgestellt wurde, dass sogar Teilnehmer*innen aus dem angrenzenden NRW den langen Weg nach Koblenz auf sich genommen hatten, gab es eine theoretische Einführung in die Welt des Klettersteiggehens. Was braucht man an Ausrüstung, welche Arten von Klettersteig gibt es, was hat es mit den Buchstaben A-G bei der Bewertung auf sich oder wo finde ich überhaupt Informationen über einen Klettersteig, den ich begehen möchte.

War der Himmel während des theoretischen Anteils nur grau, so nieselte es dann leicht, als wir für den praktischen Teil raus auf das Gelände wechselten. Gottseidank hatte jeder einen Helm und so war das mit der erhöhten Luftfeuchte gar kein Problem mehr. Stückweise zauberte Achim aus seinem Rucksack die einzelnen Teile der Ausrüstung und so konnten alle Teilnehmer*innen zeitgleich und richtig ihr Material anlegen. Selbstverständlich kam auch der Partnercheck nicht zu kurz und das Problem verdrehter Beinschlaufen wurde umgehend  erkannt und beseitigt. 

Worauf achtet man im Klettersteig, wie hängt man die Lastarme ein, wozu dient die Rastschlinge, warum lässt man Abstand, wie tief falle ich im schlimmsten Fall bei einem Sturz und warum sollte ich besser nicht stürzen…..Auch diese Infos gab es vor dem Start in den DAV eigenen Klettersteig.

Einige Hinweise zur Technik und zum kraftsparenden Begehen wurden ebenfalls vermittelt, wohl wissend, dass das Umsetzen dieser im Klettersteig gerne schon mal komplett unter den Tisch fällt, sobald es anstrengend wird ;)

Alle Teilnehmer*innen haben sich super geschlagen, sind mehrfach durch den Klettersteig und auch die schwerste Stelle wurde durchgängig souverän gemeistert. Zum Schluss gab es noch ein paar Vorschläge wie man sich im Fall der Fälle, sollte man doch einmal unglücklich abgerutscht sein und im Klettersteigset hängen, selbst wieder nach oben ans Stahlseil bekommt. 

Es war ein schöner und lehrreicher Tag für uns alle.