Ausbildung

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Abgetrennte Hand | © DAV Koblenz
Erste Hilfe Outdoor Kurs
DAV Koblenz beim ersten Erste Hilfe Outdoor Kurs des DRK Niederzissen
04.03.2023

20 Mitglieder des DAV Koblenz fanden am 04.03.2023 den Weg nach Niederzissen um am erweiterten Erste Hilfekurs "Outdoor" teilzunehmen. Ziel dieses Kurses war es, bei Unfällen im freien Gelände Erste Hilfe leisten zu können und die Rettung zu alarmieren.

© DAV Koblenz
Meraner Höhenweg
Hüttentour in der Texelgruppe auf dem Meraner Höhenweg vom 2. 7. – 10.7.2022
10.10.2022

Am Samstag, den 2.Juli trafen sich Christiane, Christine, Marion, Rita, Pascal und Wolfram auf dem Koblenzer Bahnhof zur Zugfahrt in die südlichen Alpen. Angekommen in Meran, 325 m freuten wir uns ein paar Schritte bis zur Jugendherberge zu gehen, auch wenn die Temperaturen sehr heiß waren.

© DAV Koblenz
Klettersteige Alpin
29.08.2021

Wegen verkehrsbedingter langwieriger Anreise („Stop and Go“ ab Brenner bis Sellajoch) erreichten alle Fahrgemeinschaften, manche waren schon um 2:30 Uhr in der Nacht gestartet, erst am späten Nachmittag die Unterkunft. Das hielt jedoch unseren Ausbildungsleiter Paul nicht davon ab die gesamte Truppe, noch vor dem Bezug der Zimmer, auf den Berg zu jagen. Schuhe an, Klettersteigset in den Rucksack und los.

© DAV Koblenz
Endlich wieder AGK - 51. Alpiner Grundkurs
19.04.2022

Nachdem im Jahr 2020 Corona-bedingt, kein Alpiner Grundkurs (AGK) stattfinden konnte, war es im November 2021 endlich wieder so weit. Der AGK startete gleich mit zwei Gruppen, dem 51. Und 52. AGK, die mit Hinblick auf die Teilnehmerzahl ausgebucht waren.

© DAV Koblenz
Klettern am Naturfels im Sauerland
10.09.2022

Am ersten Juliwochenende machte sich die Sektion auf, im Rahmen des Kurses „Klettern am Naturfels“ das Klettergebiet rund um den schönen Biggesee zu erkunden und die wichtigsten Grundfertigkeiten am Fels zu erlernen.

© DAV Koblenz
Klettersteigkurs mit Hochtouren Charakter
Klettersteige Alpin
10.09.2022

Um fünf Uhr morgens startet der Bus mit der Meute noch im Halbschlaf. Das Ziel ist nichts
Geringeres als den Hohen Dachstein zu erobern und zwar über Klettersteige und Gletscher.
Unser Vorhaben ist knackig. Unsere Gruppe ebenso. Aber bevor wir den Gipfel erstürmen
können müssen noch ein paar Grundlagen erlernt und die Fähigkeiten innerhalb der Gruppe
angeglichen werden. Denn manche sind Wiederholungstäter die so einen Kurs schon mal
gemacht haben und für andere ist es die erste Gelegenheit mit Steigeisen auf Eis zu stapfen.
Für Lina, unsere Jüngste, war zum Beispiel alles neu. Mit unter die ersten Klettersteige, erste
Gletscherbegehung und viele neue Seiltechniken. Sie hat alles auf Anhieb beispielhaft
gemeistert. Chapeau!

© DAV Koblenz
Über Stock und über Stein… sowie Eis und Schnee –
Grundkurs Hochtouren 2022
10.09.2022

Viele Begeisterte des Bergsports kommen früher oder später an dem Punkt an, an dem sie sich fragen, ob für sie denn nicht mal eine Hochtour durch Schnee und Eis in Frage kommen würde und für die,

© DAV Koblenz
Auch der 52. AGK fand statt - bei schönstem Wetter
20.04.2022

Vom 08.04. bis 10.04. fand der 52. Alpine Grundkurs einen krönenden Abschluss auf der Teufelsley.

© DAV Koblenz | Adrian Fey
Als Seilschaft unterwegs - Grundkurs Hochtouren zum Ersten
Grundkurs Hochtouren zum Ersten
25.06.2021

Die Alpen sind schon auf normalen Wander- und Höhenwegen ein besonderes Erlebnis. In diesem Sommer gab es auf dem Grundkurs Hochtouren für die meisten Teilnehmer*innen ganz neue Einblicke und Erfahrungen in der Bergwelt!

topografische Linien - grau
Eisgrundkurs vom 24. bis 29. Juni 2021 am Großvenediger
30.06.2021

Nach monatelangem Warten kam im Mai endlich die finale Bestätigung, dass unser Hochtourenkurs am Großvenediger stattfinden wird. Mit großer Vorfreude trafen wir uns digital zur Vorbesprechung und schon 4 Wochen später waren wir auf dem Weg in die Alpen.

© DAV Koblenz | mrb
Der Berg ruft ...
19.09.2021

… 5 Rheinsteig gewohnte und 2 trainierte Bergwanderer in das Mangfallgebirge rund um den Spitzingsee.