Besuch der Hofkäserei Gamsegghof – Einblick in das Leben der Bergbauern
Ein besonderes Highlight abseits der Touren war der Besuch der Hofkäserei Gamsegghof. Der Inhaber des Familienbetriebes gab uns spannende Einblicke in die Käseherstellung auf einem Südtiroler Bergbauernhof. Während der Führung erfuhren wir viel über die handwerkliche Produktion der hofeigenen Käsespezialitäten. Dabei setzt der Hof überwiegend auf Ziegenhaltung. Milch- und Käseprodukte von den Tieren sollen für den Menschen besser verträglich sein als Produkte aus Kuhmilch. Anschließend durften wir die frischen Produkte verkosten: die verschiedenen Käsesorten aus Kuh- und Schafsmilch, cremiger Frischkäse und der hofeigene Joghurt überzeugten alle durch ihren authentischen Geschmack.
Auch abseits der Hofkäserei wurde das Kulinarische großgeschrieben. Nach den Touren stärkten wir uns, wenn möglich, in urigen Almen. Klassiker wie Speckknödel, Kaiserschmarrn und Apfelstrudel sorgten für kulinarische Höhepunkte nach unseren Touren. Die Abende verbrachten wir in geselliger Runde und ließen die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Wettervielfalt von Sonne bis Schneefall
Das Wetter zeigte sich in dieser Woche von seiner abwechslungsreichen Seite. Vom 8. bis zum 16. März erlebten wir alles: strahlenden Sonnenschein mit glitzernden Schneefeldern, mystische Nebelstimmungen und Schneefall. Gerade diese Vielfalt verlieh den Touren einen besonderen Reiz und zeigte uns das Langtauferer Tal in ganz unterschiedlichen Facetten – von freundlichen, sonnigen Tagen bis hin zu stillen und teilweise verschneiten Landschaften.
Fazit
Wir, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sektionen Koblenz und Rhein-Sieg, wuchsen schnell zu einem eingespielten Team zusammen. Gemeinsam genossen wir die Ausbildung und die Touren in guter Stimmung. Jeder passte auf den anderen auf und so wurde der Schneeschuhkurs eine rundum gelungene Woche. Die perfekte Mischung aus LVS-Ausbildung, abwechslungsreichen Schneeschuhtouren, regionalen Spezialitäten und kulturellen Einblicken – wie dem Besuch des Gamsegghofs – machte die Woche zu einem besonderen Erlebnis. Nicht unerwähnt sollen auch die Vorträge von Gerhard Horter – einer der Teilnehmenden - sein, der sein Wissen zur Fotografie und Bildgestaltung weitergab.
Text: Uwe Henning