Berichte von Kursen & geführten Touren

Schnupperklettersteigtag am 22. März 2025

03.04.2025

Nach einer äußerst sonnigen Woche mit frühlingshaften Temperaturen hat sich, bei leider bedecktem Himmel und etwas erfrischenden Temperaturen, eine Gruppe von 12 ambitionierten Klettersteigaspirant*innen an der Sektion eingefunden. 

Schneeschuhkurs im Langtauferer Tal – Winterabenteuer in den Südtiroler Alpen

20.03.2025

 

 

Erster Eltern-Kind-Kletterkurs

11.02.2025

Erfolgreicher Eltern-Kind-Kletterkurs

Im Februar fand unser erster zweitägiger Ausbildungskurs für Eltern-Kind-Klettern statt. Ziel war es, dass Eltern lernen, ihre Kinder beim Klettern zu sichern.

 

Klettern in Arco

Mitte September fand unsere erste Kletterwoche in Arco statt. 
22.09.2024

Im Laufe des Montags trafen wir in Arco auf dem Camping Platz. Es war spannend, da doch die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Sektionen kamen. Von Hamburg bis Würzburg, aber auch Teilnehmer aus Koblenz konnten begrüßt werden. Die Zelte wurden aufgebaut, und es gab eine erste Kontaktaufnahme

 

Eis, Fels und Teamgeist: Der „Aufbaukurs Hochtouren – Eis“ war mehr als nur Gipfelglück

04.09.2024

Ich wollte meine Fähigkeiten erweitern, tolle Menschen kennenlernen, Berge und einen Hauch Abenteuer erleben… Und genau das habe ich bekommen. Der Aufbaukurs Hochtouren - Eis vom 8. bis 14. Juli entpuppte sich zu einer prägenden Woche mit intensiver Lernkurve. Wer glaubt, dass Hochtouren für Anfänger geeignet sind, der irrt gewaltig. Denn auch wenn ich schon ein paar Gipfel in den Beinen habe, war diese Ausbildungswoche ein echtes Highlight.

Hüttenwoche im Kaisergebirge

Hüttenwanderung mit Ausbildungsinhalten vom 17 bis 23.8.24
23.08.2024

Unserer diesjährige Hüttenfahrt führte uns ins Kaisergebirge. 
Ein kleiner, aber feiner Gebirgsstock, im dem Klettergeschichte geschrieben wurde. 

Nach einer langen Anreise von Koblenz nach Kufstein startet unsere Woche mit dem legendären Treppenaufstieg, 298 Stufen,  ins Kaisertal. 

Die erste Station war die Vorderkaiserfeldhütte. Hier verbrachten wir die erste Hüttennacht. 

Auf Hüttentour im Sellraintal

22.08.2024

Die Region Sellraintal gehört zu den Bergsteigerdörfern in den Alpen. Sie stehen für unvergessliche Bergabenteuer und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft. Vom 12. bis 18. August war diese Region Ziel einer Hüttentour des DAV Koblenz.

Klettersteig-Grundkurs (Mai 2024) in der Frankenjura

Erfahrungsbericht von Clara Jansen
28.07.2024

Kleine Schritte, große Freude... im Gesäuse

15.07.2024

Nach 6 Wandertagen sind wir zurück mit vielen tollen Eindrücken in und um den einzigen Nationalpark der Steiermark.

Klettersteige Alpin im Rosengarten

02.07.2024

Schon lange im Vorfeld hieß es von Tourenleiter Paul „trainiert mal schön“… auf was hatten wir uns da wohl eingelassen?

Erfolgreicher Kursabschluss „Workshop Besser Klettern“

28.06.2024

Der erstmals angebotene Kurs fand an den vier Donnerstagen im Juni in Ettringen statt. Die Teilnehmer*innen haben ihre Routen-Projekte im 7. und 8. Grad selbst gewählt und wurden von unserem Trainer individuell gecoacht.

2. Basiskurs Hüttenwandern vom 18.06 bis 23.06.2024

23.06.2024

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hüttenübernachtungen über die Gipfel rund ums Priental

Über den Wolken 

Hochtourenkurs 761 | 2024   
15.06.2024


Am 15. Juni 2024 ging es für elf Hochtour-Neulinge und die beiden Ausbilder Norbert Dötsch und Adrian Fey auf in die Hohen Tauern. An der Neuen Prager Hütte sollten wir in den folgenden Tagen bei bestem Wetter alle notwendigen Grundlagen für die eigene Planung und Durchführung von Hochtouren erlernen und unvergessliche Augenblicke erleben. 

55. Alpiner Grundkurs auf der Teufelsley

Erfahrungsbericht 19.-21. April 2024
06.06.2024

Organisationstalent für ehrenamtliche Jugendarbeit gesucht!

14.04.2024

Wir brauchen dich! Unterstütze uns bei der Durchführung von Jugendtrainings, der Organisation von Ausflügen und Veranstaltungen und bringe neue Ideen und Anregungen in die Jugendarbeit ein.