Pigne de la Le- aussichtsreiche Hochtour im Herzen des Wallis
06.08.2020
Dieses Jahr war vieles anders, auf Hüttenübernachtungen wollten wir verzichten… will man trotzdem Hochtouren machen, biwakiert man…oder können wir eine Hochtour vom Tal aus auch an einem Tag durchführen?
„Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl …?“
27.08.2019
Im plaisir ALPIN Führer von Jürg von Känel liest man „Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl, vielleicht weil Arolla sich von den großen und mondänen Kurorten wie Zermatt oder Saas Fee unterscheidet und seine urtümliche Art bewahrt hat? Oder weil man sich hier unter Bergsteigern fühlt?...
Vom „wildesten Gebirge der Alpen“ spricht Ralf Gantzhorn in seinem Bericht „auf Messers Schneide“.
Wild und eindrucksvoll zeigen sich die zerklüfteten Gipfel der Dauphiné, einsam und ursprünglich die Landschaft des Écrins Nationalparks.
Der eine vom Hochtourenkurs gut akklimatisiert, der andere gerade aus der Corona Quarantäne frei getestet - unterschiedlicher konnten die Voraussetzungen nicht sein, als wir uns zur gemeinsamen Weiterfahrt in Kufstein trafen.
Gedenktafel für Frank Lippmann - Einladung zum gemeinsamen Anbringen am 27.08.2022
19.06.2022
In Erinnerung an unseren Freund und Bergkameraden Frank Lippmann, der am 12.08.2016 bei einer Bergtour im Wallis in der Schweiz ums Leben kam, möchten wir am 27.08.2022 eine Gedenktafel in der Region des Grand Combin anbringen.
Es ist jetzt einige Wochen - sogar Monate - her, dass ich diesen Bericht schreiben wollte. Ich habe es schon mehrmals versucht, kam einfach nie voran. Jetzt ist endlich Schluss damit. Aber wo fange ich eigentlich an?
An einem diesigen Sonntag ging es am 21. November 2021 um 10:00 Uhr für die Mitglieder der Hochtourengruppe nach Weiler. Nachdem um 10:30 Uhr dann auch die Letzten eingetroffen waren, starteten die insgesamt 36 Wanderlustigen zur diesjährigen Herbstwanderung.