Familiengruppe

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Höhle | © Grynet Dauer
Auftakt-Wanderung der Familiengruppe
19.03.2023
© Catherine Rülke
Familiengruppe auf der Teufelsley
01.10.2022

Über das lange erste Oktober-Wochenende war es endlich wieder soweit: die Vorfreude auf die Teufelsley konnte dem Spaß vor Ort weichen. Einige Familien, die im Laufe des letzten Jahres zu uns gestoßen waren, waren sogar zum ersten Mal auf der Hütte und trotzten der schlechten Wetterprognose. Und so viel guter Wille wurde auch entsprechend belohnt! 

© Grynet Dauer
Herbstwanderung auf dem LahnWeinStieg
09.10.2022

Am 9. Oktober trafen sich 8 Familien in Obernhof, um gemeinsam den LahnWeinStieg zu erkunden. Wir konnten auch ein paar neue Gesichter begrüßen. Herzlich willkommen in der Familiengruppe.

Pause | © Ruth Baschek
Familiengruppe auf dem Stubaier Höhenweg
17.09.2022

Vom 24. bis 29. Juli wanderte die Familiengruppe einen Teil des Stubaier Höhenweges. Insgesamt sechs Familien nahmen an der fast schon traditionell stattfindenen Hüttentour teil. Für Janine und Uwe Henning war diese gleichzeitig auch die letzte Veranstaltung in der Funktion als Familiengruppenleiter. Diese Aufgabe übernehmen nun Grynet und Jörg Dauer.

Gruppenbild | © Grynet Dauer
Mit der Familiengruppe in die Rabenlay
12.11.2021

Am letzten Tag im Oktober trafen sich vier Familien plus 2 Hunde zur letzten Wanderung in diesem Jahr. Start des schönen Rundwanderweges „S8“ war der Marktplatz in Singhofen.

Herbst-Teufelslay | © Familie Rülke
Herbst-Teufelslay mit der Familiengruppe
05.11.2021

Nachdem wir im letzten Jahr aus bekannten Gründen auf die traditionelle Herbstfahrt zur Teufelsley verzichten mussten, hieß es dieses Jahr im Planungskalender wieder für ein Wochenende: kraxeln, sägen, zündeln, quatschen. Und vielleicht die Hirsche röhren hören? Um es vorweg zu nehmen: All das und noch einiges mehr haben wir erlebt und es waren wunderbar entschleunigte Tage, an denen auch den „Neulingen“ das klassische Teufelsley-Feeling sehr gut gefallen hat.

Gruppenbild | © Uwe Henning
Hüttentour der Familiengruppe im Sellrain
15.08.2021

Vom 9. bis 14. August 2021 stand der Höhepunkt der diesjährigen Saison der Familiengruppe an – die Hüttenwanderung. Diese ist seit Jahren bei uns fester Bestandteil. Nachdem wir im letztem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf die Bergtour verzichten mussten, freuten sich alle in diesem Jahr endlich Hüttenfeeling schnuppern zu dürfen.

Palmen am Strand | © Uwe Henning
Camping mit der Familiengruppe
Wandern, SUP oder doch lieber Kanu fahren?
10.07.2022

Endlich war es wieder so weit. Die Familiengruppe ging gemeinsam Campen. 28 große und kleine Teilnehmende haben sich dazu vom 01. bis 03. Juli auf dem Campingplatz an der Krombachtalsperre im Westerwald getroffen.

Gemeinsam im Klettersteig | © C. Rülke
Mit der Familiengruppe zum Sportwochenende nach Duisburg
25.06.2022

Nach einigen Jahren Abstinenz zog es die Familiengruppe wieder nach Duisburg – in die Nordparkhütte auf ganzen 35 Meter über dem Meeresspiegel, mitten auf dem Gelände einer ehemaligen Stahlhütte, die heute zum Sport- und Erlebnispark umgestaltet ist.

© DAV/Hans Herbig
Neuer Kurs - Klettersteig gehen mit Kind
25.04.2022

Es gibt einen neuen Kurs im Programm 2022 des DAV Koblenz. Weitere Infos gibt es hier: Klettersteig gehen mit Kind

Frisbee-Nachmittag | © DAV Koblenz/Uwe Henning
Auf der Jagd nach der Frisbeescheibe
Ein besonderes Erlebnis mit der Familiengruppe
15.04.2022

„Was machen die denn da?“ Die Frage schien am 10. April einigen Passanten vor dem Koblenzer Schloss ins Gesicht geschrieben. Sie konnten eine wilde Truppe Kinder und Erwachsener beobachten, die scheinbar ziellos über die Wiese rannten und offensichtlich ziemlich viel Spaß dabei hatten.

Gruppenbild hoch über Silvaplana | © DAV Koblenz
Mit der Familiengruppe in den Schnee
Skifreizeit im Oberengadin
01.03.2022

2020 hatten wir soeben noch Glück. Kurz vor der Pandemie residierten wir eine Woche in Pany, nicht allzu weit von Klosters entfernt. Die Pisten waren leer. 2021 war natürlich Pause …, aber 2022 hatten wir nach etlichen ZOOM-Treffen uns selbst grünes Licht signalisiert: Wir fahren – und diesmal sogar in den kleinsten Ort des Oberengadins: 210 Einwohner, kein Lokal, nix – also auch so gut wie Corona-frei! In Madulain - was für ein himmlischer Name - werden wir die Winterferien mit insgesamt acht Familien, also 29 – (30) Leutchen von 8-75 Jahren (eine schwanger), verbringen, in einem wunderschönen Selbstversorgerhaus, ganz konform nach allen Corona-Regeln und unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen.

© Christine Hienerth
Familiengruppe: Auf den Spuren des Klimawandels 
Abenteuer Walderlebnis
26.03.2022

Ende März trafen sich sechs Familien der Familiengruppe im Wald bei Hillscheid. Revierförster Achim Kern hat die Erwachsenen durch den Wald geführt und über den Klimawandel informiert. Die Kinder sind mit der Waldpädagogin Nina Bauch und ihrem Team sowie Hund Bran losgezogen.