Klettern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Auf dem Gipfel der Pigne de la Le (3389m) - v.l.n.r.: Bishorn (4151m), Weisshorn (4506m), Zinalrothorn (4221m) | © DAV Koblenz | Hulley
Pigne de la Le- aussichtsreiche Hochtour im Herzen des Wallis
06.08.2020

Dieses Jahr war vieles anders, auf Hüttenübernachtungen wollten wir verzichten… will man trotzdem Hochtouren machen, biwakiert man…oder können wir eine Hochtour vom Tal aus auch an einem Tag durchführen?

l`Eveque (3716m) von der Cabane Vignettes (3153m) aus | © DAV Koblenz | Hulley
„Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl …?“
27.08.2019

Im plaisir ALPIN Führer von Jürg von Känel liest man „Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl, vielleicht weil Arolla sich von den großen und mondänen Kurorten wie Zermatt oder Saas Fee unterscheidet und seine urtümliche Art bewahrt hat? Oder weil man sich hier unter Bergsteigern fühlt?...

Cinque Torri - Torre Lucy | © DAV Koblenz | Hulley
Die vier Türme…
Genusskletterei in der Nuvolau- Gruppe bei Cortina d´Ampezzo
23.07.2021

…natürlich ist eine Gewitterstimmung in den Dolomiten sehr besonders und man kann ihr sicherlich auch etwas positives abgewinnen…

Aiguille Dibona (3.130m), links davon der langezogene Grat der Aiguille Soreillier Orientale (3.380m) | © DAV Koblenz | Hulley
Hochtouren in der Dauphiné
01.08.2022

Vom „wildesten Gebirge der Alpen“ spricht Ralf Gantzhorn in seinem Bericht „auf Messers Schneide“.
Wild und eindrucksvoll zeigen sich die zerklüfteten Gipfel der Dauphiné, einsam und ursprünglich die Landschaft des Écrins Nationalparks.

© Catherine Rülke
Familiengruppe auf der Teufelsley
01.10.2022

Über das lange erste Oktober-Wochenende war es endlich wieder soweit: die Vorfreude auf die Teufelsley konnte dem Spaß vor Ort weichen. Einige Familien, die im Laufe des letzten Jahres zu uns gestoßen waren, waren sogar zum ersten Mal auf der Hütte und trotzten der schlechten Wetterprognose. Und so viel guter Wille wurde auch entsprechend belohnt! 

© DAV Koblenz
Klettern am Naturfels im Sauerland
10.09.2022

Am ersten Juliwochenende machte sich die Sektion auf, im Rahmen des Kurses „Klettern am Naturfels“ das Klettergebiet rund um den schönen Biggesee zu erkunden und die wichtigsten Grundfertigkeiten am Fels zu erlernen.

Dachsbau | © Rainer Maximini
Kletter- und Betretungsverbot für den Bereich Vergessener Pfeiler Dachsbau/Gebiet Kottenheim aufgehoben
30.06.2022

Ab sofort darf der Bereich Vergessener Pfeiler/Gebiet Kottenheim wieder betreten und an den Sektoren in diesem Bereich dem Klettersport nachgegangen werden.

© Lukas Hubertz
Jugendfahrt zur Teufelsley 2022
20.03.2022

Hast du die Klettersachen eingepackt? Schuhe, Helm und Gurt? Dann los geht´s! Endlich, unsere erste Jugendfahrt des Jahres führt uns zur Sektionshütte an die Teufelsley. Wir blicken in gespannte Gesichter, als wir uns in Ehrenbreitstein zur Abfahrt zusammentreffen. Die Vorfreude ist groß, nach langer Zeit dürfen wir endlich wieder eine gemeinsame Tour machen.