Von Mitgliedern für Mitglieder

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

200 Km Radtour | © Peter May
Der längste Tag – Meine erste 200-Kilometer-Radtour
Ein Bericht von Peter May
16.09.2025

„Je oller, desto doller!“ Dieser flapsige Spruch könnte auch für mich gelten, wenn ich bedenke, dass ich im beinahe-Rentenalter von 62 Jahren erstmals versucht habe, eine Radtour jenseits der magischen 200 Kilometer-Marke zu schaffen. 

Pause an der Passstraße Portachuelo. | © Diana Willems
Inklusive Expedition nach Peru - Wandern mit anderen Sinnen
23.09.2025

Mein Name ist Diana und ich bin hochgradig sehbehindert. Trotz dieser Einschränkung liebe ich es aktiv zu sein, Neues zu erleben und mir selbst zu beweisen, dass Abenteuer auch mit Handicap möglich sind. "Für mich war die Expedition nach Peru viel mehr als nur eine Reise – es war eine Reise zu mir selbst. Ich habe gespürt, dass Grenzen da sind, ja – aber dass man sie mit Mut, Willensstärke und vor allem mit der Hilfe anderer verschieben kann."

© Benedict May
Zwischen Himmel und Erde: Eine Bergwanderung über den Brienzergrat in den Berner Alpen
Ein Bericht von Peter May
17.08.2025

„Einen ganzen Tag lang auf hohen Graten wandeln, ein nicht enden wollendes Gipfelgefühl, mit Blicken auf türkisgrüne Seen, eisige Viertausender und ins weite Mittelland – die langen Kämme über Brienzersee und Thunersee machen es möglich.“  Mit diesen verlockenden Worten und einem stimmungsvollen Foto im DAV-PANORAMA, Heft 5/2017 war mein erstes Interesse für die Überschreitung des langen Brienzergrats geweckt.

Berchtesgardener Land | © DAV Koblenz  | Jutta Schmitt
Titelbild der Postille 2/2024 steht fest - Keine leichte Wahl aus 20 tollen Bildern!
23.04.2024

Mit einem Bild aus dem Berchtesgadener Land hat unsere Ausbildungsreferetin Jutta Schmidt unseren Fotowettbewerb für sich entschieden.

Kurt hat den Gipfel fest im Viser | © Peter May
Dem Riesen der Provence aufs kahle Haupt gestiegen – mit dem Rennrad auf den Mont Ventoux (1.909 m)
Ein Bericht von Peter May
15.12.2023

Zu meinem Sechzigsten wollte ich mir ein ganz besonderes Geschenk machen: einmal mit dem Rennrad auf den Ventoux hinauffahren! Nicht nur, weil der Berg groß und ein landschaftlicher Höhepunkt ist, im Radsport Kultstatus genießt und alpinhistorische Bedeutung hat, sondern weil ich vor drei Jahrzehnten schon mal mit dem Auto da oben war und jetzt endlich den Berg „by fair means“ d. h. mit eigener Muskelkraft erobern wollte.

Der Altmann spiegelt sich im Fählensee | © Peter May
Regen, Sonne und Schnee – eine Hütten-Wanderung im Alpstein
Ein Bericht von Peter May
22.10.2023

Ein Tourenbericht im DAV-Panorama 5/2021 hatte mich seinerzeit sofort gefesselt: eine 5-tägige Bergwanderung von Hütte zu Hütte im schweizerischen Alpstein-Gebirge, die auf markierten Pfaden über Almwiesen und ausgesetzte Grate hinwegführt und spektakuläre Aussichten auf schroffe Kalkgipfel und malerische Bergseen versprach.